Seit vielen Jahren stehen Brustgesundheit, Früherkennung und Brustkrebs im Fokus der Öffentlichkeit. Häufig sind Frauen verunsichert und fragen sich, was sie tun können, um Brustkrebs zu vermeiden. Obwohl die Zahlen von Brustkrebs-Diagnosen steigen, sinkt die Zahl der Todesfälle seit 1995 stetig. Das wird vor allem der verbesserten Behandlung zugeschrieben. Welchen Beitrag die Früherkennung leisten kann, ist nach wie vor umstritten.
Bewährt hat sich für Frauen, bei Beschwerden oder Knoten in der Brust Ruhe zu bewahren, sich gut zu informieren und ein zertifiziertes Brustzentrum zur Klärung aufzusuchen. So können unnötige Behandlungen vermieden werden. Bei Fragen rund um dieses Thema können Sie auch eine Beratung im FFGZ wahrnehmen.

Für jede Frau ist es hilfreich, ein gutes Gefühl zu ihrem Körper zu entwickeln, ihn zu kennen und auf Veränderungen reagieren zu können. Wissen über Brustgesundheit nimmt Ängste.
Die Brustselbstuntersuchung ist eine Möglichkeit, sich sicherer zu fühlen.

 

Die Angebote im FFGZ

Brustselbstuntersuchung: Den Körper besser kennenlernen (Workshop)

Der Termin am Di 26.3.2019 ist ausgebucht.

Zusatztermin aufgrund der Nachfrage:
Dienstag, 21.5.2019, 17.30 Uhr
Ort: FFGZ e.V.
Kosten: 20 €, 15 € ermäßigt
Anmeldung

Mammografie-Screening - mehr Schaden als Nutzen?
Termin: Mittwoch, 10.4.2019, 18 Uhr
Ort: FFGZ e.V.
Kosten: 15 €, 8 € ermäßigt
Anmeldung

In unserer Zeitschrift clio, Heft 81, „Brustgesundheit – Mehr Wissen- Sich Stärken - Bewusst handeln“ gibt es viele Beiträge rund um Prävention, Früherkennung, Behandlung und Mammografie-Screening. Bestellformular

 

Wir bieten außerdem Beratung rund um das Thema Brustgesundheit und Früherkennung an.

nach oben

Hier können Sie den Newsletter abmelden!