Liebe Leserinnen,
das Thema Krebsfrüherkennung beinhaltet viele Aspekte, die wir in diesem Heft beleuchten. Wie immer stellen wir darüber hinaus erfolgreiche praktische Hilfen vor.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr clio- und FFGZ-Team
Veröffentlichung 02.06.2016
clio Nr. 82 "Krebsfrüherkennung auf dem Prüfstand"
Inhaltsübersicht:
-
"Krebsvorsorge" am Gebärmutterhals
CORNELIA BURGERT, FFGZ e.V. Berlin
Über die schulmedizinische Neuausrichtung und Standards in Diagnostik und Therapie, Selbsthilfe und Komplementärmedizin
-
HPV-Test versus Pap-Abstrich?
DR. MED. ANTJE HUSTER-SINEMILLIOGLU
Zur aktuellen Diskussion über Veränderungen in der Krebsfrüherkennung für Frauen
-
Früherkennung von Gebärmutterkörperkrebs
DR. MED. CHRISTIANE TENNHARDT
Der vaginale Ultraschall?
-
Die Früherkennung von Eierstockkrebs
PETRA BENTZ, FFGZ e.V. Berlin
Ein Screening, das wenig nützt und viel schaden kann
-
Darmkrebs - Vorsorge und Früherkennung
RENATE CHRISTENSEN
Was wissen wir heute über diese Erkrankung, welche Vorsorge gibt es, gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern, wie sieht die heutige Früherkennung von Darmkrebs aus?
-
Darmgesundheit
DR. MED. ANNETTE JÄNSCH
Nicht nur im Darm, sondern rundum gesund durch gesunde Darmbakterien (Mikrobiota)
-
Das Präventionsgesetz
DR. UTE SONNTAG
Ziele, Strukturen und Genderaspekte
-
Aktuelles
CORNELIA BURGERT, FFGZ e.V. Berlin
-
Neue Bücher
MECHTHILD WILKE, FFGZ e.V. Berlin