Liebe Leserinnen,
das Thema Schmerzen beinhaltet viele Aspekte, die wir in diesem Heft beleuchten. Wie immer stellen wir darüber hinaus erfolgreiche praktische Hilfen vor.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr clio- und FFGZ-Team

 

                                                                               Veröffentlichung 23.11.2017

clio Nr. 85 "Schmerzen - woher sie kommen und was Frauen tun können"

Inhaltsübersicht:

  • Schmerz und der Umgang damit
    CRISTINE BRAUN, Heilpraktikerin und Diplom-Biologin, Stuttgart

  • Kulturelle Aspekte von Schmerzen
    Dr. SOLMAZ GOLSABAHI-BROCLAWSKI, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinisches Institut für transkulturelle Kompetenz, Bielefeld

  • Wie aus Medikamentenkonsum eine Sucht werden kann
    ANTJE LIND, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, FAM, Berlin

  • In der Regel schmerzhaft
    NICOLA CORDES, Heilpraktikerin und Systemische Therapeutin, Berlin

  • Chronischer Unterbauchschmerz
    PD Dr. med. FRIEDERIKE SIEDENTOPF, Frauenärztin und Psychotherapeutin, Leiterin des Brustzentrums im Martin-Luther-Krankenhaus, Berlin

  • Endometriose bei chronischen Schmerzen oft eine unerkannte Ursache
    MARTINA SCHRÖDER, FFGZ e.V. Berlin

  • Klassische Homöopathie in der Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne
    CLEMENTINA RABUFFETTI, Heilpraktikerin, Berlin

  • Schmerzen am Bewegungsapparat
    ADELHEID HENKE, Heilpraktikerin, Berlin

  • Heilung individueller und kollektiver Traumata über die eigene Stimme
    IRIS HAMMERMEISTER, Sängerin, Stimmbilderin, Familien- und Traumatherapeutin

  • Aktuelles
    CORNELIA BURGERT, FFGZ e.V. Berlin

  • Neue Bücher
    MECHTHILD WILKE, FFGZ e.V. Berlin
nach oben

Cover der clio 85

Cornelia Burgert

  

Die CLIO 85 ist gestaltet mit Arbeiten der Künstlerin Helga Lehner.

"clio - die Zeitschrift für Frauengesundheit" Heft 85/2017 ist zu beziehen für 4,50 Euro über den Buchhandel mit der ISSN-Nummer: 0933-0747 oder direkt bei uns über das Bestellformular.

nach oben