Die Wechseljahre markieren einen wichtigen Übergang im Leben einer Frau.

In der Regel beginnen die Wechseljahre Mitte-Ende 40 und die letzte Regelblutung läutet die Menopause ein, im Durchschnitt mit 51 Jahren.
Was, wenn die Wechseljahre völlig unerwartet, viel zu früh beginnen?
Es gibt wenig Informationen und wenige Beratungsmöglichkeiten für Frauen, die frühe oder vorzeitige Wechseljahre erfahren, die konfrontiert sind mit der Diagnose „vorzeitige Wechseljahre“ zwischen 30 und 42 Jahren.
Wir wollen dieses Thema aufgreifen und zusammen mit betroffenen Frauen beleuchten.
In dieser Veranstaltung gibt es Informationen zum medizinischen Hintergrund und wir sprechen über psychische und psychosoziale Auswirkungen. Die Veranstaltung soll Hilfestellung geben und anregen, aktiv und positiv ausgerichtet einen Weg durch diese Veränderungen zu finden und anregen, Antworten zu finden, wie diese Veränderung für Körper und Seele bewältigt werden kann.

Veranstaltung „Vorzeitige Wechseljahre – einen Weg finden zu sich selbst“
Montag, 21.11.2022, 18 - 20 Uhr im FFGZ (zur Anmeldung)
Montag, 28.11.2022, 18 - 20 Uhr online über BigBlueButton (zur Anmeldung)

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht mit der Unterstützung der DLKB-Stiftung und des Paritätischen BERLIN.

Weitere spannende Veranstaltungen im FFGZ – in Präsenz und online:

ONLINE: Schilddrüse, kleines Organ mit großer Wirkung

Donnerstag, 17.11.2022 um 18:00 Uhr
In Deutschland hat mehr als die Hälfte der Bevölkerung eine vergrößerte Schilddrüse. Bei Frauen kommt es dabei häufiger zu behandlungsbedürftigen Störungen. Sie haben 5-8 Mal häufiger als Männer eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse und müssen viermal häufiger wegen ihrer Schilddrüse ein Krankenhaus aufsuchen. Wir informieren Sie über Funktion und Bedeutung der Schilddrüse, wie es zu den unterschiedlichen Störungen kommt und welchen Einfluss dies auf den gesamten Stoffwechsel hat. Angesprochen werden ebenfalls die unterschiedlichen Behandlungsmethoden und was Sie selbst tun können, um die Schilddrüsenfunktion zu unterstützen.

Anmeldung erforderlich

Viva la Vulva – Stay healthy

Mittwoch 16.11.2022 um 18:00 Uhr

Was haben rechtsdrehende Joghurtkulturen mit einer Vagina zu tun? In unserem „stay healthy“ Workshop wollen wir uns verschiedenen Themen der Vaginalgesundheit annehmen. Wie pflege ich meine Vulva und Vagina am besten? Was kann vaginales Unwohlsein mit meiner Psyche zu tun haben? Welche Periodenprodukte sind besonders schonend für mich? Ein kleiner Rundumschlag zur vaginalen Gesundheit.

Anmeldung erforderlich

Hier können Sie den Newsletter abmelden!