In der gerade erschienenen Clio 88 wird in dem Artikel „Aktuelle Trends in der Schulmedizin“ der Umgang mit Myomen vorgestellt.
In der Veranstaltung im FFGZ wird es darüber hinaus auch um die Selbsthilfe-Möglichkeiten und Komplementärmedizin gehen: Was kann ich selber tun, wenn ich ein Myom habe?
Hier einige Stichworte:
Östrogene begünstigen ein Myom-Wachstum. Daher kann eine hormonarme/hormonfreie Ernährung hilfreich sein, um tierische Eiweiße und Östrogene zu reduzieren und die Ausscheidungsfunktionen über Leber, Niere und Darm zu fördern. Dabei gilt es, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und Übersäuerung zu vermeiden. Um einer sogenannten Östrogendominanz entgegenzuwirken, gilt es, Progesteron im Körper zu stärken. Pflanzen, deren Inhaltsstoffe regulierend auf den Östrogenspiegel wirken, können z.B. in Form von Teekuren oder Tinkturen helfen.
Neugierig geworden? Obiges und weitere hilfreiche Möglichkeiten des Umgangs werden vorgestellt.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Angebote im FFGZ
Veranstaltung: Was tun bei Myomen?
Termin: Freitag, 10.5.2019, 18 Uhr
Ort: FFGZ e.V.
Kosten: 15 €, 8 € ermäßigt
Anmeldung erbeten unter info@ffgz.de oder Tel. 030 213 9597
Hier können Sie den Newsletter abmelden!