Veröffentlichung 08.11.2018

clio – die Zeitschrift für Frauengesundheit präsentiert in ihrer neuen Ausgabe, Heft 87

Selbstbestimmt!
Frauengesundheit braucht Selbstermächtigung

Ein Jahr nach dem Dammbruch durch #MeToo thematisieren wir in clio, welche Auswirkungen Gewalt und ihre Folgen auf Frauen und ihre Gesundheit haben. #MeToo hat ja kein neues Thema auf die Agenda gesetzt, sondern ihm endlich eine große Öffentlichkeit beschert, auf sehr vielen Ebenen, in sehr vielen Bereichen, und das weltweit. Wir alle wissen zwar, seit Jahrzehnten thematisiert durch die Frauen(gesundheits)bewegung, wie weit verbreitet, ja wie alltäglich sexuelle Gewalt, sexuelle Belästigung, Missbrauch für Frauen und Mädchen sind. Doch vielen ist nicht unbedingt klar, was diese Allgegenwärtigkeit von Gewalt, ob potenziell oder real, für Mädchen und Frauen bedeutet und wie sich das auf ihre Gesundheit und ihr Befinden auswirkt.
Wir zeigen den aktuellen Stand in der Debatte über Gewalt auf, insbesondere was den Frauengesundheitsbereich angeht, und stellen spezifische Angebote und Leitlinien vor. Darüber hinaus geht es in zwei Artikeln um Methoden, die die psychische Selbstbehauptung stärken.
In einem weiteren Artikel werden spannende aktuelle Erkenntnisse zur Placebo-Forschung vorgestellt.
Zum ersten Mal in clio greifen wir Lichen sclerosus auf, eine chronische Hauterkrankung, meist im Genitalbereich. Viele Betroffene sind auf der Suche nach Informationen und einem ganzheitlichen Umgang mit dieser Erkrankung. Eine Ärztin und eine Heilpraktikerin stellen Behandlungsmethoden vor.

clio 87 enthält folgende Artikel:

  • Gewalterfahrungen und ihre Folgen – was sich endlich ändern muss
  • Stressige Verhältnisse – erschöpfte Frauen
  • Gute Wege der Versorgung gewaltbetroffener Frauen
  • Umgang mit gewaltbelasteten Frauen in der Geburtshilfe
  • „Ja heißt Ja“ und „Nein heißt Nein“ “- und wie geht es weiter? Konsens-Kultur gemeinsam stärken
  • Hashtags gegen Windmühlen. #MeToo und junge Frauen
  • Placeboeffekte in der Medizin
  • Lichen sclerosus im Genitalbereich
  • Naturheilkunde und Homöopathie bei Lichen sclerosus
  • Lichen sclerosus – Ein Erfahrungsbericht
  • Aktuelle Entwicklungen bei Senkungsoperationen
  • Wechseljahresberatung, ja natürlich!

Wie immer in clio greifen wir aktuelle Debatten auf und geben ganzheitliche Informationen.

Cornelia Burgert und Petra Bentz

nach oben

cover clio 87

Cornelia Burgert

  

Diese Ausgabe ist gestaltet mit Arbeiten der Künstlerin Carolin Zarske.

"clio - die Zeitschrift für Frauengesundheit" Heft 87/2018 ist zu beziehen für 4,50 Euro über den Buchhandel mit der ISSN-Nummer: 0933-0747 oder direkt bei uns über das Bestellformular.

nach oben

Hier können Sie den Newsletter abmelden!