Viele Frauen, die ein Myom haben, kommen in die Beratung mit der „Empfehlung“ zur Gebärmutterentfernung. Deutschland liegt mit etwa 120.000 Gebärmutterentfernungen pro Jahr im europäischen Vergleich sehr weit vorne. Über 90% aller Gebärmutterentfernungen werden wegen starker Blutungen und/oder wegen Myomen vorgenommen. Umfassende Informationen können Sie darin unterstützen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Dazu gehören auch die Fragen:
- Hängen meine Beschwerden (Blasenprobleme/Menstruations-/Rückenschmerzen usw.) mit Myomen zusammen? Was kann ich tun?
- Wie ist das mit Myomen und Kinderwunsch?
- Wie spielen die Wechseljahre in das Geschehen der Myome hinein?
- Welche alternativen Behandlungsmethoden gibt es? (Kräuter, bestimmte Körperübungen, Leberstärkung, naturidentisches Progesteron usw.)
- Wie lassen sich Myome verkleinern mittels radiologischen Verfahren (Embolisation, fokussierter Ultraschall)?
- Welche OPs gibt es und wie sind die Nachwirkungen einzuschätzen?
Die Veranstaltung zum Thema Myome in Berlin:
Was tun bei Myomen?
Was trägt dazu bei, dass sich Myome entwickeln? Welche Behandlungsansätze gibt es? Wir geben Informationen zu Umgang, Selbsthilfemöglichkeiten, Operationsmethoden und Alternativen. Die Veranstaltung geht auf die Fragen der Anwesenden ein und bietet Möglichkeiten zum Austausch untereinander.
Wann?: |
|
Dienstag, den 21.11.2017, 19 Uhr |
Wo?: |
|
FFGZ e.V., Bamberger Str. 51, Berlin-Schöneberg |
Anmeldung: |
|
Tel.: 030/213 95 97 oder info@ffgz.de
|
Kosten: |
|
15 €, erm. 8 € |
Weitere unterstützende Angebote im Frauengesundheitszentrum, die bei Myomen nützlich sein können:
Einzelberatung nach Terminvereinbarung
In einer Beratung im Frauengesundheitszentrum können Frauen ihre Fragen in Ruhe besprechen, ihre persönliche Situation und der weitere Umgang stehen dabei im Mittelpunkt.
Luna Yoga zum Kennenlernen
Samstag, 25.11.2017 von 10 bis 14 Uhr
Der Beckenboden
Dienstag, 28.11.2017, 18 Uhr
Folgende Clio-Ausgaben enthalten interessante Beiträge:
Die neue Clio Nr. 85 zum Thema Schmerz enthält einen ausführlichen Artikel zu Menstruationsschmerzen, ebenso einen Artikel zu chronischen Unterbauchschmerzen usw. Hier bestellen
Die Clio Nr. 84 zum Thema Hormone enthält einen ausführlichen Artikel zu bioidentischen Hormonen. Hier bestellen
Die Clio Nr. 80 zum Thema der neuen Lebensphase 40 plus enthält einen ausführlichen Artikel zu Leberstärkung, zu Gebärmutterentfernung also auch zur Stärkung der Blase. Hier bestellen
Alle Informationen und Kosten auf unserer Website: www.ffgz.de
Auch andere Frauengesundheitszentren bieten Beratung an.
www.frauengesundheitszentren.de