Die Verhütungsberatung im FFGZ e.V. Berlin
Viele Frauen verhüten jahrelang, manchmal jahrzehntelang hormonell oder mit Spirale, und sie sind häufig unzufrieden damit. Es gibt Nebenwirkungen, die ihnen erst nach einer Weile bewusst werden. Der Zusammenhang mit dem Verhütungsmittel, zum Beispiel bei Kopfschmerzen oder Depressionen wird manchmal erst nach Jahren klar.
Die Suche nach anderen, unschädlichen, sicheren und gut anwendbaren Verhütungsmethoden wird in der gynäkologischen Praxis meist ausgebremst, sie werden entmutigt. Und das zu Unrecht, da es diese Alternativen tatsächlich gibt, sie aber aus unterschiedlichsten Gründen von Gynäkolog_innen nicht thematisiert oder auch offen abgelehnt werden.
Wir sehen die Verhütung mit „Pille“ oder Spirale kritisch, zum einen aufgrund der gesundheitlichen und psychischen Nebenwirkungen für Frauen, zum anderen da nicht alle eigenständig abgesetzt werden können.
Es ist erwiesen, dass die Einnahme der Pille das Risiko von Thrombosen, Lungenembolien, aber auch Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs erhöht. Auch fühlen sich viele Frauen unter der Pille nicht wohl, da die synthetischen Hormone ihr Wohlbefinden negativ beeinflussen.
Im FFGZ gibt es jahrzehntelange Erfahrungen und Kompetenz in der Beratung und individuellen Anpassung von Portiokappe und Diaphragma. Beides sind sichere, nebenwirkungsfreie und kostengünstige Alternativen zu den hormonellen Verhütungsmitteln („Pille“, Nuvaring und der Spirale).
Den hohen Zufriedenheitsgrad mit Portiokappe oder Diaphragma und mit unserem Beratungskonzept zeigen uns die vielen positiven Rückmeldungen der Frauen, die in unserer Beratung waren und uns weiterempfehlen. Beide Methoden können auch kombiniert werden mit Zyklusbeobachtung und NFP (Natürliche Familienplanung).
In der Beratung werden Handhabung und Wirkungsweise der Verhütungsmittel erklärt. Sie haben die Möglichkeit, deren praktische Anwendung in der Kleingruppe oder einzeln zu lernen. Portiokappe oder Diaphragma werden dann individuell angepasst. Und Sie nehmen sie zum Ausprobieren für ca. 2 Wochen mit nach Hause.
Die Beratung kostet inklusive Überprüfen 60 € (ermäßigt 50 €), Portiokappe 70 € oder Diaphragma 40 € zusätzlich.
Vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Beratungstermin mit uns.
Hier können Sie den Newsletter abmelden!