clio 95 „Let’s Talk About Sex! Klitoris. Lust. Frau*Sein

Liebe Leser*innen,

unsere aktuelle clio widmet sich verschiedenen Aspekten rund um Sexualität und Körper.

Sexualität ist nicht ohne Grund ein wiederkehrendes Thema in der clio. Die erste Ausgabe, die sich darauf fokussiert hat, erschien 1982.

Seit den Anfängen der clio wurden hier verschiedene Aspekte von Sexualitäten besprochen, weil es notwendig war, Räume und Worte dafür zu schaffen, Schweigen zu brechen und an Tabus zu rütteln, zu diskutieren und kritisieren, zu stärken und anzuregen.

Sexualität und Frauengesundheit sind eng miteinander verknüpft und seit Jahrhunderten Teil feministischer Auseinandersetzung mit Körper, Lust und Unlust, Wissen und Unwissen, Unterdrückung und Selbstermächtigung.

In dieser Ausgabe beleuchten wir wie gewohnt die vielfältigen Aspekte dieser Themen auf ganzheitliche Weise und stellen wie immer erfolgreiche praktische Hilfen bei Beschwerden vor.

Die Artikel in dieser Ausgabe beinhalten unter anderem folgende Themen:

  • Klitorisanatomie und Aufklärung in Biologiebüchern
  • Sexualität und Selbstoptimierung
  • Sex während der Menstruation
  • Libidoverlust
  • Sexualität während und nach der Schwangerschaft
  • Sexualität nach Gewalterfahrungen
  • Sexualität und Konsens
  • Vaginismus

Diese Ausgabe wurde gestaltet
mit Arbeiten der Künstlerin Sandra Rokahr.

(zur Bestellung)

nach oben

Aktuelle Veranstaltungen im FFGZ:

„Empower yourself“ – Gesundheitliche Selbsthilfe für junge Frauen bis Mitte Dreißig:

Wer Lust hat, sich über die aktuelle clio hinaus mehr mit der eigenen Anatomie, Zyklusthemen und gynäkologischer Gesundheit zu beschäftigen und unter 35 ist, ist bei unserer Workshopreihe „Viva la Vulva“ genau richtig! Im Februar geht es wieder in die nächste Runde.

Eine An­mel­dung ist er­for­der­lich. Die Work­shops kön­nen auch ein­zeln be­sucht wer­den.
Kos­ten pro Ter­min: 20 €, er­mä­ßigt 15 €.

1. „Let‘s go deeper“ Viva la Vulva – Workshop-Reihe für junge Frauen bis Mitte Dreißig
Donnerstag , 09.02.2023 18:00 Uhr

2. „There will be blood“  Viva la Vulva – Workshop-Reihe für junge Frauen bis Mitte Dreißig
Mittwoch , 15.02.2023 18:00 Uhr

3. „Stay healthy“  Viva la Vulva – Workshop-Reihe für junge Frauen bis Mitte Dreißig
Donnerstag, 16.02.2023 18:00 Uhr

4. „Vaginale Selbstuntersuchung“ Viva la Vulva – Workshop-Reihe für junge Frauen bis Mitte Dreißig
Mittwoch, 22.02.2023 18:00 Uhr

(zur Anmeldung und weiteren Informationen)

 


Das besondere Angebot im FFGZ für Frauen, die erwerbslos, krankgeschrieben oder prekär beschäftigt sind

Impulse – Zeit sich zu stärken! Gesundheitskurs für Frauen

Der Kurs ist kos­ten­frei.
Kurs 1: Do 23.02./ 02.03./ 09.03.2023, je­weils 10.00–12.30 Uhr

In un­se­ren re­gel­mä­ßig statt­fin­den­den Kur­sen bie­ten wir den Teil­neh­me­rin­nen eine Mi­schung aus kur­zen In­puts und prak­ti­schen Übun­gen. Die Aus­wahl der The­men rich­ten sich nach den Be­dürf­nis­sen der Teil­neh­me­rin­nen. Dabei kann es um fol­gen­de The­men­krei­se gehen:

  • Stressabbau, heilsamer Umgang mit depressiven Beschwerden, gesunder Schlaf, Selbstbehauptung, Selbstfürsorge, Entspannung, Achtsamkeit
  • alltagstaugliche Gesundheitstipps (z.B. Immunsystem stärken, Wechseljahresbeschwerden, gesunde Ernährung)
  • kostengünstige Gesundheitsangebote
  • im Kurs können Sie sich mit anderen Frauen in ähnlicher Lebenssituation austauschen

Eine ver­bind­li­che An­mel­dung ist er­for­der­lich! (zur Anmeldung)


 

Hilfreiche Begleitung: Die Broschüren vom FFGZ

Die Broschüren bieten umfassende Informationen und konkrete Unterstützung.

Neben unseren Broschüren zu Wechseljahren und Endometriose gibt es auch die Schilddrüsenbroschüre als überarbeitete Version im pdf – Format zu bestellen!

nach oben

Zur Unterstützung in Zeiten der Pandemie empfehlen wir außerdem die Clio 92 – „Kraft schöpfen in schweren Zeiten - Lernen für die Zukunft“.
In dieser Ausgabe werden Möglichkeiten der Selbststärkung sowie unterstützende Maßnahmen aufgezeigt, um pandemiebedingten, gesundheitlichen Auswirkungen entgegenzuwirken.

(zur Bestellung)

nach oben

Wir sind mit allen unseren Angeboten auch vor Ort für Sie da.

Ihr FFGZ Team

Hier können Sie den Newsletter abmelden!