Neues Angebot für Frauen, die mehr wissen wollen zu HPV-Infektion, HPV-Impfung, Pap-Abstrich und dem Umgang damit.

Neues Angebot für Frauen, die mehr wissen wollen zu HPV-Infektion, HPV-Impfung, Pap-Abstrich und dem Umgang damit.

HPV was? Was bedeutet es, wenn ein HPV-Test positiv ist? Und was hat das mit dem Gebärmutterhals zu tun? Wie hängt das mit der sogenannten Krebsvorsorge bei der Gynäkolog_in zusammen? Und wie ist die HPV-Impfung einzuschätzen, die Mädchen und inzwischen auch Jungen von 9 bis 14 Jahren sowie auch Frauen als Prävention von Gebärmutterhalskrebs empfohlen wird?
Eine aktuelle Umfrage ergab, dass nur ein gutes Drittel der Befragten überhaupt schon von der HPV-Impfung gehört hat und nur knapp jede/r Sechste weiß, gegen welche Krankheitsbilder sie wirkt.

In der Veranstaltung werden grundlegende Informationen zu Zellveränderungen am Gebärmutterhals, sog. Dysplasien, möglichen Ursachen, Risikofaktoren gegeben, die medizinische Diagnostik (Pap-Abstrich, HPV-Test etc.) sowie ein ganzheitlicher Umgang damit vorgestellt.

Termin: Dienstag, 19.3.2019, 18 Uhr
Ort: FFGZ e.V.
Kosten: 15 €, 8 € ermäßigt

Anmeldung erforderlich unter info@ffgz.de oder Tel. 030 213 9597,
bitte bis spätestens Mo 18.3.

  

Viele Informationen zu diesem Thema und zu weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen gibt es in unserer Zeitschrift clio, Heft 82, „Krebsfrüherkennung auf dem Prüfstand“ (siehe Link)

 
zum Bestellformular

nach oben

Hier können Sie den Newsletter abmelden!