Liebe Leser:innen und Unterstützer:innen,
wir freuen uns, pünktlich zu unserem 50 - jährigen Jubiläum die neue Ausgabe der Clio – Zeitschrift für Frauengesundheit (Nr. 99) vorzustellen!
Mit dem Titel „Alles im Fluss – Veränderungen entspannt begegnen“ widmen wir uns diesmal einem Thema, das uns alle durch unser Leben begleitet: Wandel und Veränderung.
Ja, tatsächlich: Alles ist im Fluss.
Das Leben verändert sich täglich, monatlich, jährlich – und in Jahrzehnten sowieso. Doch wie schaffen wir es, diesen Fluss aufrechtzuerhalten? Wie können wir mit den alltäglichen Belastungen und Störungen, die Beruf und Privatleben mit sich bringen, umgehen und dabei Körper und Seele gut mitnehmen? Und wie gelingt es uns, in Schönheit älter zu werden?
Für diese Ausgabe haben wir wieder tolle Autor_innen gewinnen können: Sie werfen einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die sich im Laufe unseres Lebens stellen können – von der Menarche über den Menstruationszyklus bis hin zu den Wechseljahren und darüber hinaus.
Unser Menstruationszyklus als innerer Taktgeber
Der Menstruationszyklus begleitet uns über viele Jahre hinweg. Das Wissen um die unterschiedlichen Zyklusphasen und deren Auswirkungen auf unser Befinden schenkt uns nicht nur Kompetenz für den eigenen Körper, sondern auch Selbstermächtigung. Doch gerade ab 40+ wird es oft schwieriger, den eigenen Rhythmus zu halten. Mit den Wechseljahren beginnt schließlich eine körperliche und seelische Wandlungsphase, die uns vor große Herausforderungen stellt.
Übergänge kosten Kraft – doch im Rückblick erkennen wir oft, wie viel wir durch sie gewonnen haben.
Eine Ode an das Älterwerden
Älterwerden bedeutet nicht nur Veränderungen, sondern auch eine neue Freiheit: jeden Tag ein Stück mehr das eigene Leben zu leben. Diesem Aspekt widmen wir uns ebenfalls in dieser Ausgabe – ein ermutigender Blick auf das, was das Älterwerden für uns bereithält.
Herausfordernden Veränderungen mit Sanftheit und Selbsthilfe begegnen
- Welche Möglichkeiten gibt es, mit der Prämenstruellen Dysphorischen Störung (PMDS) umzugehen?
- Was braucht die Vagina im Laufe des Lebens, um gesund zu bleiben?
- Wie kann man gut mit Lichen sclerosus leben?
- Was hält unsere Schilddrüse in Balance?
- Und: Kann man mit Social Freezing die tickende biologische Uhr einfach zurücksetzen?
Eine Einladung zum Nachdenken und Wohlfühlen
Diese Ausgabe unserer clio ist eine Einladung, Veränderungen entspannt zu begegnen, Wissen zu sammeln und uns selbst zu stärken.
Eine spannende Lektüre wünschen euch,
Petra Bentz und Cornelia Burger
Unsere Online - Veranstaltungen im Herbst:
Vom Sofa aus Selbstfürsorge betreiben? Kein Problem!
Für die kälteren Tage haben wir ein paar spannende Veranstaltungen im Online - Format
Online-Veranstaltung: Die Wechseljahre - ganzheitlich gesehen
Montag, 25.11.2024 18:00 Uhr
Wir informieren Sie über Veränderungen in dieser Lebensphase, den Umgang mit Beschwerden, hilfreiche Maßnahmen sowie über die aktuellen Standards der Hormontherapie.
Infos und Anmeldung
Online-Veranstaltung: Zyklus und PMS
Mittwoch, 04.12.2024 18:00 Uhr
Welche hormonellen Veränderungen werden während des Zyklus durchlebt? Was ist PMS und welche Selbsthilfemaßnahmen gibt es?
Infos und Anmeldung
Onlineveranstaltung: Endometriose, Psyche und Alltag
Donnerstag, 05.12.2024 18:00 Uhr
Diese Onlineveranstaltung zielt darauf ab, Betroffenen von Endometriose ein breites Verständnis für die Zusammenhänge zwischen ihrer Erkrankung, ihrer psychischen Gesundheit und ihrem Alltag zu vermitteln. Im Fokus stehen die Stärkung der Selbstwirksamkeit und die Entwicklung ganzheitlicher Bewältigungsstrategien
Infos und Anmeldung
Online-Veranstaltung: Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung
Montag , 16.12.2024 18:00 Uhr
Wir besprechen Ursachen von Schilddrüsenfunktionsstörungen, sowie über Symptome, Diagnose und Therapie von Schilddrüsenbeschwerden.
Infos und Anmeldung
Das FFGZ e.V. auf dem Kuna Weihnachtsmarkt
Am 13.12. von 15 - 20 Uhr findet ihr uns mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vom Kultur Natur Schöneberg e.V (Kuna) im LAAX Berlin im Rudolph-Wilde-Park beim Rathaus Schöneberg.
Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!