Endometriose – Was sich verändern muss

Das Feministische FrauenGesundheitsZentrum e.V. Berlin schließt sich anlässlich des Endometriosetages am 29. September 2017 der Forderung der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. nach mehr Engagement der Politik an, um die Aufklärung über die Krankheit und die Versorgung der Patientinnen zu verbessern.
Notwendig sind eine bundesweite Aufklärungskampagne zu Endometriose und die Enttabuisierung des Themas Menstruation bereits in der Schule. Wichtig ist u.a., Gelder für mehr Forschung zur Verfügung zu stellen, die Ausbildung von Mediziner_innen zu verbessern, komplementärmedizinische Therapien zu unterstützen und die Selbsthilfe zu stärken.
Informierte Patientinnen und besser ausgebildete Ärztinnen und Ärzte können den Leidensweg von Endometriose‐Betroffenen deutlich verkürzen.
2015 wurden 25 600 Frauen wegen Endometriose im Krankenhaus behandelt, aber nur 580 Frauen haben an einer Reha-Maßnahme teilgenommen. Endometriose kann chronische Beschwerden hervorrufen, umso wichtiger ist nach einer Operation eine solche Maßnahme in zertifizierten Reha-Kliniken, um Bewältigungsstrategien kennenzulernen. Frauen sollten in der Klinik aktiv nachfragen, da die Reha nur dort beantragt werden kann. Dies passiert viel zu selten.

nach oben

Was das Frauengesundheitszentrum Berlin für betroffene Frauen anbietet: Die Informationsbroschüre

  

„Endometriose verstehen – meinen Weg gehen“

Die Autorin Martina Schröder berät und unterstützt Frauen seit über zwanzig Jahren. In der Broschüre werden aktuelle Erkenntnisse zu möglichen Ursachen, erfolgreiche Behandlungswege von erfahrenen Unterstützerinnen und viele Selbsthilfetipps, u.a. zu Ernährung, beschrieben.
Sie bietet darüber hinaus Informationen über den Standard der schulmedizinischen Behandlungen und viele Literaturtipps und Adressen.
Eine praktische Begleitung für die vielen Aspekte rund um das Thema Endometriose.

Die 80seitige Broschüre kostet 7 Euro plus Versand.
Sie ist zu bestellen im FFGZ e.V. oder dem Buchhandel (ISBN: 978-3-930766-08-6).

nach oben

Die Veranstaltung zum Thema in Berlin

Endometriose verstehen – Bewältigungsstrategien kennen lernen
Was trägt dazu bei, dass sich Endometriose entwickelt? Was kann ich tun, um die Erkrankung zu bewältigen? Welche Unterstützung ist hilfreich? Was hat sich bewährt?

Wann?:

Donnerstag, den 26.10.2017, 19 Uhr
Wo?:


FFGZ e.V., Bamberger Str. 51, Berlin-Schöneberg

Anmeldung: Tel.: 030/213 95 97 oder info@ffgz.de
Kosten: 15 €, erm. 8 €

 

Weitere unterstützende Angebote für betroffene Frauen im Frauengesundheitszentrum:

Einzelberatung nach Terminvereinbarung

Luna Yoga zum Kennenlernen
Samstag, 25.11.2017 von 10 bis 14 Uhr

Alle Informationen und Kosten auf unserer Website: www.ffgz.de

Auch andere Frauengesundheitszentren bieten Beratung an.
www.frauengesundheitszentren.de

nach oben