clio 85

Schmerzen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Schätzungsweise 10-20 Prozent der Menschen in Deutschland, das sind 8 bis 16 Millionen, sind allein von chronischen Schmerzen betroffen. Oft dauert es lange, bis die Diagnose geklärt ist. Jede/r fünfte ist der Meinung, dass ihre Schmerzen nicht adäquat behandelt werden. Und Schmerzen haben Auswirkungen - auf die eigene Befindlichkeit, auf Beziehungen und Privatleben, auf den Beschäftigenstatus etc.

Die aktuelle clio, Heft 85, widmet sich diesem Thema, beleuchtet aktuelle Erkenntnisse, die Genderspezifik, greift insbesondere Schmerzen auf, unter denen Frauen leiden, und stellt Möglichkeiten des Umgangs vor, die erprobt sind, aber nicht unbedingt bekannt.

Cover clio 85

Cornelia Burgert

  

Die CLIO 85 ist gestaltet mit fotografischen Arbeiten von Helga Lehner aus den Jahre 2016-2017.

"clio - die Zeitschrift für Frauengesundheit" Heft 85/2017 ist zu beziehen für 4,50 Euro über den Buchhandel mit der ISSN-Nummer: 0933-0747 oder direkt bei uns über das Bestellformular.

nach oben

SD-Broschüre

Neun von zehn Schilddrüsenpatient_innen sind weiblich. Frauen haben zehnmal häufiger eine Autoimmunerkrankung, sei es die Hashimoto Thyreoiditis oder der Morbus Basedow. Sie werden viermal häufiger als Männer an der Schilddrüse operiert und erkranken auch viermal häufiger an Schilddrüsenkrebs. Demzufolge sind Frauen bei unzureichender Diagnostik und Behandlung besonders betroffen. Sie müssen oft jahrelang mit Symptomen leben, ehe die Störungen als Ursache erkannt werden.

Sehr hilfreich ist die aktualisierte Broschüre „Die Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung“. Sie bietet Grundinformationen zu Störungen der Schilddrüse, Selbsthilfetipps und stellt unterschiedliche, auch alternative Möglichkeiten der Behandlung vor.

Christina Sachse

  

"Die Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung"
64 Seiten, ist zum Preis von 7 Euro (plus Versandkosten) zu beziehen über das FFGZ e.V. oder den Buchhandel, ISBN-Nummer: 978-3-930766-22-2
hier bestellen

nach oben