Online - Veranstaltung: Das Post Pill Syndrom

Online - Veranstaltung

Post Pill - Syndrom

Aktuell bemerken wir im FFGZ, dass viele Menschen auf der Suche nach Alternativen zu hormonellen Verhütungsmitteln sind und die „Pille“ absetzen.

Dafür gibt es unterschiedliche Beweggründe wie Unverträglichkeiten, Risiken und Nebenwirkungen, anstehendem Kinderwunsch – und besonders auch der Wunsch den Zyklus und Körper ganz ohne künstliche Hormone zu erleben.

Viele Frauen sind erschrocken darüber, dass das Absetzen der Pille nicht so reibungslos verläuft, wie sie erwartet hatten. Sie sind mit gesundheitlichen Folgen konfrontiert, wie einem langen Ausbleiben der Menstruation, Stimmungsschwankungen, Migräne, Haarausfall, unerwünschter Gewichtszunahme, Akne, Probleme mit der Schilddrüse und einigen anderen, die sie fraglich mit der Pille in Verbindung bringen. Das Post-Pill-Syndrom mit einem Komplex an Symptomen ist vielen Menschen nicht bekannt und es gibt bislang wenige Anlaufstellen und Beratungsmöglichkeiten. Wir wollen in dieser Online-Veranstaltung über Symptome und Beschwerdebilder informieren und mögliche Wege der Behandlung und Gesundwerdung aufzeigen. Im Anschluss an den Vortrag wird es Raum für Fragen geben.

 

Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an Betroffene. In dieser Veranstaltung werden Zusammenhänge aufgezeigt, und ein Verständnis dafür vermittelt, damit ein zielführendes Sich-auf-den-Weg machen möglich wird.

Anmeldung ist erforderlich.

15 Euro (ermäßigt 8 Euro)

Anmeldung

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Hier ist die Eingabe eines Wertes erforderlich, damit das Formular verarbeitet werden kann.
Anmeldung - Beratung - Formular
Stornierungsbedingungen für Veranstaltungen:
Bei einer Abmeldung, welche später als 24 Stunden vor dem Veranstaltungsbeginn erfolgt werden 50% der Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt. Bei einem Nichterscheinen ohne Absage 100%.