Unser Leitbild
Die Grundlage unserer kompetenten und fachkundigen Beratung ist unsere Erfahrung mit frauenspezifischen Erkrankungen und Gesundheitsthemen.Seit 1974 informieren, beraten und unterstützen wir Frauen ganzheitlich und unabhängig in ihren Anliegen.
Wir setzen uns für die gesundheitlichen Belange von Frauen und für die Verbesserung ihrer gesundheitlichen Situation ein, unter Einbeziehung ihrer sozialen Lage, ihrem kulturellen Hintergrund und etwaiger körperlicher Behinderungen und Lernschwierigkeiten. Unsere Arbeit basiert auf der Erkenntnis, dass Gesundheit und Krankheit geschlechtsspezifisch geprägt sind.
Wir wollen Frauen in ihrer Kompetenz für ihre eigene Gesundheit stärken. Wir bieten Information und Orientierung in einem immer komplexer werdenden Gesundheitssystem. Mit Beratungen, Vorträgen und Veröffentlichungen ermöglichen wir Frauen, informierte und aufgeklärte Entscheidungen bezüglich ihrer Gesundheit zu treffen, eröffnen Handlungsmöglichkeiten und Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir setzen uns für eine qualitätsgesicherte und frauengerechte Gesundheitsförderung, gesundheitliche Prävention und für eine strukturelle Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Frauen ein. Wir setzen uns kritisch mit dem bestehenden Gesundheitssystem auseinander und nehmen Einfluss auf die öffentliche Diskussion von Gesundheitsthemen. Wir engagieren uns auf gesundheitspolitischer Ebene und sind vielfältig vernetzt mit anderen Gesundheitseinrichtungen, ÄrztInnen, Heilpraktikerinnen usw.
Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team mit transparenten Strukturen. Die Qualität unserer Arbeit wird ständig weiterentwickelt durch interne und externe Fortbildungen.
Das FFGZ e.V. ist ein gemeinnütziges Projekt und wird aus Zuwendungen des Landes Berlin, aus Eigenmitteln und Spenden finanziert. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V., Netzwerk Frauengesundheit Berlin, Arbeitskreis Frauengesundheit und Gesundheit Berlin e.V., Bundesverband der Frauengesundheitszentren e.V.