Juchu, unser neues Programm ist erschienen!
Wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gekommen sind und freuen uns, nun unser Programm mit den Angeboten des 1. Halbjahres 2025 ankündigen zu können!
Es liegt wie immer in ganz Berlin in vielen Einrichtungen aus, wie Selbsthilfetreffpunkten, Nachbarschafts- und Stadtteilzentren, Projekten, Bibliotheken, feministischen Treffpunkten u.v.m.
Sie erhalten es vorab als Programm zum PDF-Download. Onlineveranstaltungen sind als diese gekennzeichnet.
In diesem Halbjahr werden Körper und Geist gestärkt. In den Veranstaltungen "Resilienz – sich stärken im Alltag", "Erholsamen Schlaf fördern" oder "Raus aus dem Kopf, rein in den Körper" können Sie Kraft im neuen Jahr tanken.
Auch unsere beliebten Schnupperkurse Luna Yoga und traumasensibles Yoga finden dieses Jahr wieder statt.
Wir haben rund um das Thema "Verhütung" auch wieder einiges zu bieten:
Zusätzlich zu unserer regelmäßigen Beratung und Anpassung von Diaphragma und Portiokappe, bieten wir dieses Halbjahr den beliebten Kurs "Zykluswissen und Verhütungskompetenz" wieder an. Dort lernen Sie Ihren Zyklus auf die fruchtbaren Tage zu bestimmen, um so selbstbestimmt zu verhüten.
Sie können sich auch in unserer Onlineveranstaltung "Welches Verhütungsmittel passt zu mir" ganz allgemein zu allen Verhütungsmitteln informieren oder bei uns eine allgemeine Verhütungsberatung in Anspruch nehmen.
Ein besonderer Schwerpunkt ist unser Beratungsangebot zu Gesundheitlichen Langzeitfolgen nach sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. Wir haben dieses Jahr wieder verschiedene Angebote zum Thema in unserem Programm (als pdf).
Auch unsere Gesundheitskurse für erwerbslose Frauen finden wieder statt.
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit haben, können Sie sich gern an uns wenden, zu vielen Themen bieten wir passende Beratung an. Sie können aktuell persönlich, aber auch weiterhin telefonisch durchgeführt werden. Wenn Sie ein Angebot wahrnehmen wollen, bitten wir um Ihre Anmeldung.
Nicht vergessen: Auf Social Media posten wir regelmäßig unsere aktuellen Veranstaltungen und informieren zu FFGZ – Themen.
Unsere NEUE Facebookseite finden Sie unter: https://www.facebook.com/FFGZinBerlin
Und auch auf Instagram sind wir zu finden: https://www.instagram.com/ffgzberlin/